Datenschutzerklärung-
Ihre Daten sind bei mir 
sicher. Ganz sicher!

Datenverantwortliche

Dragana Mitrović-Delić

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer/in der Website www.Sprachendienstbalkan.de, www.Sprachendienstbalkan.eu, www.Sprachendienstbalkan.com und www.Sprachendienstbalkan.org über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Nutzung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin. 

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bitte beachten Sie: Durch den Einsatz neuer Technologien und die kontinuirliche Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Wir empfehlen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig erneut durchzulesen. Begriffsdefinitionen wie "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung" finden Sie in Artikel 4.          der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Dragana Mitrovic-Delic

Calvördestr.16

38118 BS

2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) beim Besuch der Website 

Bei dem Aufruf meiner Websites www.Sprachendienstbalkan.de, www.Sprachendienstbalkan.eu, www.Sprachendienstbalkan.com, www.Sprachendienstbalkan.org werden durch den von Ihnen verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei folgende Informationen: IP-Adresse des anfragenden Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der aufgerufenen Datei, Website, von der der Zugriff erfolgt (Reffer-URL), verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem, Name Ihres Internet-Providers.

2. Zweck der Verarbeitung

Diese Daten nutze ich, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen und die komfortable Nutzung meiner Website zu ermöglichen. Ausserdem dient es um die Systemsicherheit und -stabilität zu analysieren. Sowie auch für administrative Zwecke.

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO auf Basis unseres berechtigten Interesses an den genannten Zwecken. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Hinweis: Beim Besuch meiner Website können auch Cookies und Analyse-Tools zum Einsatz kommen (siehe weiter unten). 

b) Kontaktaufnahme über das Formular

Für schnelle Anfragen können Sie mich gerne über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Angabe einer gültigen E-mail Adresse erforderlich, damit ich weiss, von wem die Nachricht stammt und wie ich Ihnen antworten kann. Weitere Angaben sind freiwillig  und helfen mir,  Ihre Anfrage besser einzuordnen. Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten- einschließlich eventueller Inhalte in beigefügten Dokumenten- erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO. Diese Einwilligung geben Sie durch das Setzen eines entsprechenden Häckchens beim Absenden des Formulars. 

4. Verwendung von Cookies

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind notwendig, um die genannten Zwecke zu erfüllen und meine berechtigten Interessen sowie jene Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSVGO zu wahren. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellung so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie jedes Mal informiert werden, bevor ein neuer Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie: Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass einzelne Funktionen dieser Website nicht mehr wie vorgesehen genutzt werden können. 

5. Einsatz von Analyse- und Tracking-Tools

a) Tracking-Technologien

Auf Grundlage des Art. 6 Abs. a lit. f DSVGO nutze ich auf dieser Website verschiedene Tracking-Tools. Ziel ist es, die Website bedarfsgerecht zu gestalten, kontinuirlich zu verbessern sowie die Nutzung statistisch auszuwerten- und daraus Optimierungsmaßnahmen für mein Angebot abzuleiten.

Diese Verarbeitungszwecke stellen berechtigte Interessen im Sinne von DSVGO dar.

6. Plug-ins

Google Maps (nur mit aktiver Zustimmung)

Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps über eine sogenannte API- Schnittstelle. Anbieter ist:         Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Zum Schutz ihrer Daten ist Google Maps beim esten Aufruf der Website standardmäßig deaktiviert. Eine Verbindung zu den Google-Servern wird erst hergestellt, wenn Sie der Nutzung zustimmen (Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Erst nach der Aktivierung wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und in der Regel auf Servern in den USA gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Websitebetreiberin keinen Einfluss auf Umfang und weitere Verarbeitung der übertragenen Daten durch Google hat. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

7. Kommunikation mit Meta (WhatsApp)

Zur Kommunikation mit Kunden, Interessenten und Dienstleistern biete ich die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über den Messengerdienst WhatsApp von Meta an. Der Dienst wird durch die WhatsApp LLC, 1 Meta Way,           Menlo Park, California 94025, USA bereitgestellt. WhatsApp LLC und Facebook Inc. haben sich dem zwischen Deutschland und USA getroffenen Abkommen "Privacy Shield" unterworfen. Mit diesem Abkommen wurde zugesichert, dass die Vorgaben des Privacy Shield dem Datenschutzniveau der Europäischen Union entsprechen. WhatsApp erhebt eine Reihe von Daten wie z.B. Name, Telefonnummer, Status, Profilbild, Standort, Bilder, Videos, sowie Metadaten. Da eine Übermittlung Ihrer Kontaktdaten durch WhatsApp LLC in die USA möglich ist, können Sie sie den Kontaktaufbau auf diesem Weg meiden, und mich per Mail oder Direktanruf kontaktieren. Im Falle dass Sie sich doch über eine Kontaktaufnahme per WhatsApp entscheiden, können Sie der Datenverarbeitung wiedersprechen und ich selbst lösche alle Daten regelmäßig. Den Widerspruch und einen Löschungsantrag können Sie mir gerne postalisch oder elektronisch zukommen lassen.  Eine Sicherung des Buckups in der Cloud findet nicht statt.  In welcher Weise Whatsapp LLC die Daten und in welchem Umfang erhebt und zugeordnet werden, wie lange sie gespeichert werden und ob sie an dritte weitergegeben werden, wird von WhatsApp LLc nicht abschließend und klar bennant und ist mir nicht bekannt. Ich weise Sie darauf hin, dass Sie Whatsapp und  die damit verbundenen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Ich selbst nutze WhatsApp nicht zur aktiven Kontaktaufnahme, sondern lediglich zur Beantwortung von Kontaktanfragen. 

Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp LLc. finden Sie unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy

8. Ihre Rechte

Als Nutzer meiner Website haben Sie gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSVGO): Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten ich über Sie verarbeitet habe. Zu welchem Zweck, wie lange und woher sie stammen, an wen sie weitergegeben wurden, und ob eine automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling) stattfindet.
  • Berichtigung (Art. 16 DSVGO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten unverzüglich korrigieren oder ergänzen zu lassen.
  • Löschung (Art. 17 DSVGO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe dagegensprechen (z.B. öffentliches Interesse oder Rechtsansprüche).
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSVGO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden- etwa, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder sie zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSVGO): Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSVGO): Eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Die bis zum Wiederruf erfolgte Verarbeitung bleibt dabei rechtmäßig. 
  • Beschwerde (Art. 77 DSVGO): Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeitet werden, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichstbehörde zu beschweren. In Niedersachsen ist das der Landesbeauftragte für Datenschutz.

9. Widerspruch nach Art. 21 DSVGO

Sofern ich Ihre Daten auf Grund von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. a lit. f DSVGO) verarbeite, haben Sie das Recht, aus persönlichen Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.

Wenn sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, haben Sie ein allgemeines Widerspruchsrecht, das ohne Angaben der Gründe umgesetzt wird.

Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an:

sprachendienstbalkan@gmail.com

10. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setze ich bei der Übertragung eine verschlüsselte Verbindung (SSL/HTTPS)ein. Darüber hinaus ergreife ich technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zuverlässig gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 10.06.2025 aktualisiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.